Erstellt von Manu
Für wen ist dieser Artikel?
Alle, die versch. Rechnungen an o4U stellen
Dieser Artikel ist zwar vollständig, wird jedoch ständig ergänzt
Verschiedene Möglichkeiten
Rechnungen schreiben ohne Gewerbe
Als Freiberufler:in
hierfür lässt du dich beim Finanzamt als Freiberufler:in registrieren und kannst Rechnungen stellen.
Für eine private Kleinbetragsrechnung unter 250€ brutto haben wir folgende Vorlage erstellt.
Diese kannst du z.B. nutzen, wenn du keine Steuererklärung machst und nicht über den Freibetrag im Jahr kommst.
Privatrechnung (siehe Vorlage 1 oder Vorlage 2)
Der Grundfreibetrag hat aktuell in 2023 eine Höhe von 10.908 €.
Vorsicht: Je nachdem, wofür du die Rechnung stellst (Dienstleistung z.B.) kann es sein, dass das Finanzamt dies nicht als Privatrechnung ansieht, sondern als freiberufliche Tätigkeit (siehe oben).
"Der Übergang ist tatsächlich fließend. Anhand verschiedener Kriterien versuchen die Finanzämter zu bestimmen, ob Ihre privaten Verkäufe in Wahrheit gewerbliches Handeln darstellen. Eines der wichtigsten betrifft die Regelmäßigkeit. Verkaufen Sie zum Beispiel regelmäßig und das über einen langen Zeitraum hinweg, kann es sich um ein Gewerbe handeln. Das gilt auch, wenn Sie mit geringem zeitlichem Abstand sehr viele Artikel verkaufen."
Die Freigrenze liegt hierbei bei 600€ (z.B. bei einem Autoverkauf)
Wichtig hierbei ist, dass du als "Privatperson" auftrittst in der Rechnung (und nicht als Freiberufler:in z.B.)
Formulierung für die Rechnung:
“Die oben aufgeführten Leistungen wurden im Rahmen eines Privatverkaufs erbracht. Die Verrechnung erfolgt unter Berücksichtigung der Kleinunternehmerregelung § 19 UStG daher umsatzsteuerbefreit.”
Arbeitslos gemeldet
Kannst maximal 80€ / Woche verdienen
Ergänzungen, Anhänge, Links & Co
WB Artikel: Wo lege ich Rechnungen ab?
Tags
Rechnungen Abrechnung Geld Rechnung