Erstellt von Manu (+Mia damals)
Für wen ist dieser Artikel?
Dieser Artikel ist vollständig
Archiv: Inklusionskonzept goal4U
Ein paar Worte zu Inklusion
Was ist unser Wunsch?
Dass Jede*r sich willkommen und wertgeschätzt fühlt. Sie/Ihn in ihren/seinen Stärken unterstützen und das Gefühl der Selbstwirksamkeit und der Zugehörigkeit vermitteln mit ganz viel Spaß.
Warum machen wir ein Inklusionskonzept?
Schöne Vorstellung
...dass die Kinder in einer "besseren" Welt aufwachsen
…dass ein Kind sich richtig fühlt/sich nicht falsch fühlt (Urvertrauen)
Fußball als Raum einer besseren Welt (Wenn sie im Privatleben diskriminiert werden, sollen sie wenigstens im Fußball den Safe Space enthalten)
Wie wollen wir das schaffen?
VON INNEN NACH AUßEN
Hierbei sind nach Außen keine Grenzen gesetzt
Vom Fußball in den Alltag (von Fussballcamps bis Nachmittagsbetreuung)
Von intern nach extern
Bei uns selbst anfangen
Grobes Verständnis von Inklusion
Erklärung, wie sich unser grobes Verständnis immer wandelt
Alle Modelle sind falsch, manche sind hilfreich
Wir wissen, dass sich unser Verständnis von Inklusion ständig weiterentwickeln wird
Momentaufnahme unseres Verständnis
Die Momentaufnahme ist durch unsere subjektive Erfahrungen geprägt
Deshalb die Bitte:
Wenn ihr Inspirationen habt / kritische Gedanken / neue Ideen, dann ruft bitte Mia an. Wir bleiben offen dafür, uns zu hinterfragen.
Unsere aktuelle Definition
Jede*r kann und darf dabei sein, wann, wie und wo sie/er will
keine Gesellschaftlichen oder Baulichen Hindernisse
Stärken in Jeder/Jedem sehen
Langsam und stabil
Heißt nicht
Alle werden gleich behandelt
Wir werden alles richtig machen
es gibt keine Ungerechtigkeit bei Trainings/Camps etc.
Unsere aktuellen Handlungsgrundsätze
Lieber langsam und stabil
1 Mensch ist besser als keiner
Es müssen nicht alle sofort inkludiert werden - Anzahl anhand der Kapazitäten regeln (Qualität vor Quantität)
Was ist unsere Fokusgruppe?
Erklärung Fokusgruppe
Indem wir uns auf Fokusgruppen einigen, können wir gezielter etwas bewegen.
Mit jeder Person, die dazukommt, kann eine weitere Fokusgruppe hinzukommen und bestehende Fokusgruppen können erweitert werden.
Grundsatz:
All die Menschen (ggf. Kinder), bei denen wir keine Chancengleichheit sehen
Aktuelle Fokusgruppen für uns:
Kinder mit Behinderungen
"Problemkinder"
Mädchen
Kinder mit Migrations-hintergrund
Kinder, die sich den Verein nicht leisten können
Menschen mit Behinderung
Die Behinderung vom Subjekt lösen
Dadurch, dass wir anders umgehen mit Menschen mit Behinderung
Wenn es überall Rampen gäbe, würde jmd im Rollstuhl gar nicht auffallen
Ergänzungen, Anhänge, Links & Co
hier einfügen
Bilder kann man direkt reinkopieren
Rest mit Link oder einbetten